
Sehenswürdigkeiten im SalzburgerLand
Oberndorf | SalzburgerLand
- Stille-Nacht-Kapelle
- Stille-Nacht–Museum im alten Pfarrhof (Schwerpunkt: Stille Nacht, Franz Xaver Gruber und die Salzachschifffahrt)
- Stille-Nacht-Platz
- Stille Nacht Shop mit vielen Artikeln zu Stille Nacht wie den „Stille-Nacht-Küssen“
- Info: Tourismusverband Oberndorf | T +43 6272 4422 | www.stillenacht-oberndorf.at
Arnsdorf / Lamprechtshausen | SalzburgerLand
- Stille-Nacht–Museum im ältesten, aktiven Schulhaus Österreichs (Schwerpunkt: Gruber als Lehrer und Komponist)
- Wallfahrtskirche Maria im Mösl mit der Orginal Gruber-Orgel
- Mohr-Gruber Weg von Arnsdorf nach Oberndorf
- Info: Tourismusverband Lamprechtshausen–Arnsdorf | T +43 6274 6334 | www.stillenachtarnsdorf.at
Stadt Salzburg
- Taufbecken im Salzburger Dom, in welchem Joseph Mohr und W.A. Mozart getauft wurden
- Wohnhaus von Joseph Mohr
- Info: Tourismus Salzburg | T +43662 88987 0 | www.salzburg.info
Wagrain-Kleinarl | SalzburgerLand
- Stille-Nacht–Museum im Pflegerschlössl (Schwerpunkten: Der Text in verschiedenen Sprachen, Der Lauf der Zeit)
- Letzte Ruhestätte von Joseph Mohr
- Pfarrkirche mit der Joseph-Mohr-Gedächtnisorgel
- Info: Wagrain-Kleinarl Tourismus | T +43 6413 8448 | www.wagrain-kleinarl.at
Hallein | SalzburgerLand
- 25.11.2017: Einweihung Franz-Xaver-Gruber-Platz in Hallein
- Stille-Nacht–Museum (Schwerpunkt: Original Gitarre, Autographen, Authentische Veranlassung)
- Stille-Nacht-Orgel in der Stadtpfarrkirche
- Info: Tourismusverband Hallein | T +43 6245 85394 | www.keltenmuseum.at
Hintersee | SalzburgerLand
- Pfarrkirche und Joseph-Mohr-Büste
- Joseph-Mohr-Gedächtniskapelle
- Joseph-Mohr-Themenweg
- Info: Tourismusverband Fuschlseeregion | T +43 6226 8384 | www.fuschlsee.salzkammergut.at
Mariapfarr | SalzburgerLand
- Stille-Nacht-Museum Mariapfarr (Schwerpunkt: „Mohr-Stube“, „Silber Altärchen“)
- Stille-Nacht-Brunnen am Joseph-Mohr-Platz
- Wallfahrtskirche von Mariapfarr mit dem berühmten Altarbild „Knaben mit dem lockigen Haar“
- Info: Tourismusverband Mariapfarr | T +43 6473 8766 | www.wallfahrtsmuseum.at
Hochburg-Ach | Oberösterreich
- Franz-Xaver-Gruber–Friedensweg
- Franz-Xaver-Gruber-Gedächtnishaus (Schwerpunkt: sein Leben in Hochburg, Weberhandwerk)
- Gotische Pfarrkirche mit Franz-Xaver-Gruber–Gedächtnisorgel
- Info: Franz-Xaver-Gruber–Gemeinschaft | T +43 7373 9337 | www.fxgruber.at
Ried im Innkreis | Oberösterreich
- Original „Stille-Nacht–Krippe“ aus der Pfarrkirche in Oberndorf im Innviertler Volkskundehaus
- Info: Oberösterreich Tourismus | T +43 732 7277 100 | www.oberoesterreich.at
Hippach | Tirol
- Strasser Häusl, (Schwerpunkt: Verbreitung des Liedes in die Welt durch die Sängerfamilie Strasser, Geburts- und Wohnhaus der Geschwister Strasser)
- Info: Tirol Werbung GmbH | T+43 512 5320 0 | www.gemeinde-hippach.at
Fügen im Zillertal | Tirol
- Gedenktafel an den Orgelbauer Carl Mauracher
- Heimatmuseum in der Widumspfiste (Schwerpunkt: ausführliche Darstellung des Zillertaler Nationalsängertums)
- Weltweit größte bekannte Stille-Nacht-Schallplattensammlung
- Info: Zillertal Tourismus GmbH | T +43 5288 87187 | www.zillertal.at
Achensee | Tirol
- Heimatmuseum Sixenhof mit der Kleidertruhe von Ludwig Rainer
- Seehofkapelle, erbaut von Ludwig Rainer
- Grabstätte von Ludwig Rainer am Friedhof in Achenkirch
Mehr dazu finden Sie unter: www.stillenacht.com