©Gideon Heede

Zell am See-Kaprun: Vom See zum Schnee

Cruisen in einer Welt aus Gletscher-Bergen und See

Das Dreigestirn aus Gletscher-Bergen und dem wunderbaren See macht die Region Zell am See-Kaprun zu einem wahren Bike-Mekka. Freeriden am Kitzsteinhorn mit Blick auf den nahen Gletscher, pures Naturerlebnis auf einem der zahlreichen Berge und später noch den See entlang cruisen und den Sonnenuntergang im Wasser gespiegelt erleben. Das ist Abwechslungsreichtum, wie wir ihn verstehen.

Zell am See-Kaprun ist eine Region der Superlative. Nicht nur für E-Biker. Aber auch! Fangen wir am Gletscher, dem Kitzsteinhorn an. Wo sonst findet man eine Ladestation auf unglaublichen 2.450 Metern Seehöhe. An der man seine Akkus aufladen kann, während man sich genüsslich die kulinarischen Vorzüge der Region ‚erklären’ lässt. Gelebter Alltag beim Restaurant Gletschermühle. Von hier aus sind übrigens auch die drei Freeride-Trails am Berg leicht und schnell erreichbar. Wahrgewordene Freeride-Träume in herrlicher Kulisse. Die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Vor allem der Bachler Trail ist auch für noch nicht so versierte Rider geeignet.

E-Motocross auf der Schmitten

Noch rasanter, aber ebenfalls völlig ohne jegliche Emissionen, geht es oberhalb der wunderschönen Bezirkshauptstadt Zell am See, auf der Schmittenhöhe, zur Sache. Im dortigen E-Motocross Park, nahe der Bergstation von areit-Xpress & cityXpress, kommen Adrenalinjunkies voll auf ihre Kosten. Und können die ersten Schritte auf diesen brandneuen Bikes machen. Unglaublich, wie stark ein Motor, bei gleichzeitiger Stille, sein kann! Für Erwachsene warten KTM Freeride E Motocross, während Kids fest im Sattel von Oset Bikes bei der Station Schmidolins Feuerstuhl sitzen.

(c)Zell am See-Kaprun Tourismus – Entspanntes Biken mit Blick auf den Zeller See.

Nahe am Wasser gebaut – die Magie der Radwege am Zeller See

All jene E-Biker, die es eher gemütlicher angehen und ihre Urlaubstage in vollen Zügen genießen möchten, seien wunderschöne Touren am Wasser des Zeller Sees ans Herz gelegt. Doch auch in die Berge geht es ruhig und gediegen. Zum Beispiel zum Mitterberghof, die Schoberalm oder die Enzianhütte. Hier warten nicht nur unvergessliche Eindrücke und Panoramen auf die Gäste, man wird auch nach allen Regeln der Kunst kulinarisch verwöhnt. Na dann los! Worauf warten wir noch?

Weitere Infos.

Urlaubsland Österreich Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

Amadeus auf WhatsApp

Hallo! Ich bin Amadeus, die künstliche Intelligenz im SalzburgerLand!