Auch wenn wir die sommerliche Hitze lieben, manchmal kann es dann doch ein wenig zu heiß werden. Da gibt es nur eines – hinauf auf die Berge und sich den frischen Wind um die Nase wehen lassen oder abtauchen in einen der erfrischenden Seen im SalzburgerLand. Aber Stopp – wir hätten da noch ein paar mehr Tipps auf Lager.
# 1 Gipfelwelt 3000
Schnee gibt es auch im Sommer – und zwar am Kitzsteinhorn in Kaprun bzw. der Gipfwelt 3000, Salzburgs höchstgelegenem Ausflugsziel. Und bei sommerlich heißen Temperaturen macht eine Rodelpartie im Schnee doch gleich noch mal so viel Spaß. Von den Aussichtsplattformen aus wandert der Blick über die, auch im Sommer, schneebedeckten Gipfel.

#2 Wasserspiele von Hellbrunn
Ein wahrer Klassiker sind die erfrischenden Wasserspiele im Schlosspark von Hellbrunn. Hier wird garantiert jeder nass, so gut kann man sich gar nicht im Hintergrund halten und der Spaß kommt dabei sicher nicht zu kurz. Fürsterzbischof Markus Sittikus, der die Wasserspiele um 1613 erbauen ließ, wusste eben schon damals, wie er seine Gäste unterhalten kann.
Wer nach so viel nassem Vergnügen noch nicht genug hat, der spaziert durch den Park bis zur Kneippanlage.

#3 Krimmler Wasserfälle
Die Krimmler Wasserfälle gehören zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten im SalzburgerLand. Über 380 Meter und drei Fallstuften stürzt sich die Krimmler Ache hier in die Tiefe. Schon allein das Rauschen der Wassermassen klingt erfrischend. Und man glaubt gar nicht, wie nass man von der Gischt des Wasserfalls werden kann.
Für noch mehr Wasserspaß sorgen die WasserWelten in Krimml, eine Wassererlebniswelt mit Outdoor-Aquapark.

#4 Salzwelten Salzburg
Auch tief unten im Stollen der Salzwelten Salzburg in Hallein erwarten einen an heißen Sommertagen angenehme Temperaturen. Hier unten taucht man im wahrsten Sinn des Wortes tief ein in die Geschichte des Salzabbaus. Dabei kommt auch das Spaß nicht zu kurz, denn über die berühmten Rutschen gelangt man schnell ins Berginnere. In den Sommerferien begleitet Grubenente Sally die Kinder auf einer eigenen Kinderführung und auf Familien wartet eine spannendes Stollenquiz.

#5 Naturbadegebiet Vorderkaser
Woran denkt man zuerst an einem sonnigen Sommertag? Natürlich ans Baden gehen. Das Naturbadegebiet Vorderkaser in St. Martin im Salzburger Saalachtal ist ein ganz besonderer Platz und ideal für Familien. Statt Wasserrutschen und Co. wartet hier die pure Natur darauf, von den Kleinen erkundet zu werden. Der See sorgt mit seinem kaltem Wasser nicht nur für willkommene Erfrischung, sondern kann auch mit dem Floß erkundet werden.

#6 Wasserlauf in der Stadt Salzburg
Im Sommer geht es in der Dreifaltigkeitsgasse in der Stadt Salzburg hoch her. Unter lautem Lachen und Kreischen sausen die Kinder die Straße hinauf und hinunter. Der Grund ist einfach – der hier angelegte Wasserlauf ist eigens dafür gedacht, dass sich die Kids vergnügen. Dafür sorgen nicht nur das fließende Wasser, sondern auch die bunten Bällen, mit denen es sich so herrlich um die Wette laufen lässt. Und natürlich dürfen auch die Eltern an dem lustigen Wettrennen teilnehmen.

#7 Fabis Frozen Bio Jogurt
Und wer schon in der Stadt Salzburg unterwegs ist, der sollte sich einen Besuch bei Fabis Frozen Bio Joghurt am Universitätsplatz nicht entgehen lassen. Herrlich cremig und köstlich erfrischend. Und dann diese schier unendliche Auswahl an Toppings – da fällt die Wahl gar nicht so leicht. Der Genuss ist dafür umso größer.

Extra-Tipp für Ihren Städetripp: Hier finden Sie eine Auflistung aller Trinkbrunnen in der Stadt Salzburg.
SalzburgerLand Card
Zahlreiche weitere erfrischendes Urlaubsideen stehen euch mit der SalzburgerLand Card offen. Mit dieser All-Inklusive-Card habt ihr für 6 oder 12 Tage freien Eintritt zu rund 180 Attraktionen, darunter auch viele Frei- und Strandbäder oder spannende Klammen.