Im 4-Sterne-Hotel Lärchenhof auf der Katschberghöhe werden Natur, Genuss & Wellness ganz groß geschrieben. Da wird der Wald sogar ins Hotel geholt.
Lärchenhof: ein Hotel, das den Wald bzw. den Baum schon im Namen trägt…. Damit ist ja schon fast alles klar. Da hat man den würzigen Waldduft bereits in der Nase und spürt den sanften Wind, der durch die feinen Äste der Nadelbäume weht. Und schon sind wir mitten drinnen im Waldbaden. Denn genau dieses Thema ist einer der Schwerpunkte in der Wellness- und Wohlfühl-Philosophie des Hauses.
Waldbaden wirkt
In Japan ist es längst bekannt, dass die Natur uns Menschen einfach gut tut. Shinrin Yoku heißt dort seit Jahrzehnten das Zauberwort. Dieser Trend hat vor einiger Zeit auch in Europa, in Österreich, im SalzburgerLand Fuß gefasst. Und gehört mitterweile auch zum fixen Bestandteil im Hotel Lärchenhof.
Medizinisch ist bewiesen, dass ein Aufenthalt im Wald gut für die Psyche ist. Die Herzfrequenz sinkt, die Stresshormone im Blut gehen zurück und so nebenbei wirkt schon allein die Farbe Grün beruhigend.
Ein Spaziergang durch den Wald ist auch im Alltag jedem anzuraten. Wenn man das Ganze im Urlaub macht, ist der Erholungseffekt umso größer.
Waldbaden im Lärchenhof
Beim Waldbaden im Lärchenhof geht es also gemeinsam in den Wald. Dort heißt es fühlen und spüren mit allen Sinnen. Da kitzelt das frische Gras unter den nackten Fußsohlen, Tannennadeln, Steine und Zapfen dürfen ruhig auch einmal in die Haut piksen während das feuchte Moos umso erfrischender wirkt. Augen zu und Ohren auf. Tiefe Stille breitet sich aus – oder doch nicht? Auf einmal nehmen die lärmgeplagten Hörnerven das Zwitschern der Vögel wahr, das Wehen des Windes und die eigenen tiefen Atemzüge. Unfassbar wie energiegeladen man nach so einem Waldaufenthalt ist.
Wald-Wellness-Bereich
Gut, dass im Hotel Lärchenhof die grüne Wellnessoase nicht nur Outdoor eine wichtige Rolle spielt. Im neuen 1.300 m2 großen Wald-Wellness-Bereich wird die Kraft des Waldes ins Innere geholt. Viele Naturelemente, lichtdurchflutete Massageräume, ein Außenfrischluft-Bereich, die Panorama-Wald-Sauna spielen hier die Hauptrolle. Und nach dem Saunagang steht in der Wald-Lounge eine große Auswahl an Sonnentor-Tee bereit und zum Entspannen geht es in die Ruheräume mit Kuschelnischen und Vogelgezwitscher.
Zum Wellness-Gesamtpaket im Lärchenhof gehören auch Yoga, Fasten, Kneippen und, und, und.
Hier schlagen Sie Wurzeln, hier holen Sie sich die Ruhe und Kraft aus der Natur.
Fotos © Lärchenhof