Im Annaberger Ortszentrum, der Heimatgemeinde von Skistar Marcel Hirscher, bringt Simon Haigermoser frischen Elan in das alte Gemäuer des Postwirtes. Der 29-jährige Koch verwöhnt seine Gäste mit traditioneller Hausmannkost und regionalen Produkten.
Im Mai kann es sein, dass die Berge des Tennengebirges und des Gosaukammes noch dick mit Schnee bepackt sind. Die schneeweißen Gipfel bilden im Frühjahr einen wunderschönen Kontrast zu den sattgrünen Wiesen mit gelbem Löwenzahn, lila Wiesenschaumkraut und roter Lichtnelke.
In der Heimatgemeinde von Skistar Marcel Hirscher hat der junge Koch Simon Haigermoser Ende 2018 das traditionelle Wirtshaus samt Veranstaltungssaal, Disco und Metzgerei gekauft.

Der Postwirt ist für Wintersportler ideal gelegen: Er befindet sich nur 150 Meter von der Kopfbergbahn und 1,5 Kilometer von der Donnerkogelbahn entfernt. Der kostenfreie Skibus hält direkt vor der Unterkunft. Weiters bietet die Region perfekte Möglichkeiten zum Wandern und Biken im Tennengebirge und Gosaukamm sowie zum Klettern. Die zentrale Lage ist ein gutes Basislager für Ausflüge nach Hallstatt (ungefähr 30 km), nach Salzburg (50 km), in die Therme Golling (20 km), in die Thermenregion Altenmarkt (ungefähr 20 km) und in die Postalm (30 km).
Hausmannskost und Burger
Simon verwöhnt seine Gäste mit Hausmannskost und gutbürgerlicher Küche. Auf der Speisekarten stehen unter anderem Schweinsbraten, Schnitzel, Bärlauchknödel, Gemüsespieß im Backteig und Pulled-Pork-Burger.
Simon kocht, brät und bäckt sooft wie möglich mit Zutaten aus der Region. Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Schnittlauch und Petersilie kommen aus dem eigenen Garten. Auch das Obst für den Apfelstrudel stammt aus den eigenen Bäumen, die in der Streuobstwiese gedeihen.
Sein Handwerk lernte Simon im Winterstellgut in Annaberg. Danach werkte er bei namhaften Köchen und war mit seinem Food Truck auf Festen und Feiern dabei. Dieser steht nun in der Garage. „Ich verkaufe ihn, weil ich nun keine Zeit mehr habe“, sagt Simon.
Feste, Feiern und Disco
Neben der Gaststube beherbergt das Wirtshaus einen großen Saal für 280 Personen. Hier finden Hochzeiten, Feiern, Konzerte und vieles mehr statt. In der Disco und Kellerbar Postkastel lässt ein DJ kaum Musikwünsche offen. Für jene, die ihren Urlaub im Lammertal verbringen wollen, vermietet Simon drei Appartements. Sämtliche Betten und Kästen fertigte ein Tischler aus Annaberg an.
Mit dem Wirtshaus hat er sich einen langgehegten Traum erfüllt. „Ich wollte schon immer was Eigenes machen.“ Die Nähe zu seinem Wohn- und Elternhaus sowie die Tradition des Postwirtes waren ausschlaggebend für seine Entscheidung. Simon: „Unser Haus wurde 1862 erstmals urkundlich als Bergerwirt erwähnt. Wie damals üblich, war im Dorfwirtshaus das Postamt untergebracht, daher noch der heutige Name Postwirt.“ Der Eigentümer war gleichzeitig Wirt, Bürgermeister und Postmeister. Hier trafen sich Einheimische und Gäste zum Essen, zum Trinken, zum Feiern und zum Plaudern. Simon will diese Tradition fortsetzen.
Kontakt:
Postwirt Annaberg
Annaberg 5
5524 Annaberg im Lammertal
T: +43 6463 20216
www.post-wirt.at
Fotocredit: Simon Haigermoser