Sie hatte einen guten Job, eigentlich perfekt. Doch die Erfüllung war er für Karina Nouman, ehemals Reichl, nicht. Zur Natur und den Pflanzen zog es sie immer schon hin. Also nahm sie an einer Kräuterwanderung teil und wusste: das ist ihre Zukunft.
Spulen wir noch einmal zurück zum Anfang. Karina Nouman arbeitete erfolgreich als Radiomoderatorin, doch nach 20 Berufsjahren war sie ausgepowert. „Ich fühlte mich übersättigt von dieser für mich nicht-erfüllenden Arbeit,“ erzählt Karina Nouman im Interview, „Ich wurde immer unzufriedener, immer grantiger.“ Ihr Weg führte sie in die Natur. Karina nahm an einer Kräuterwanderung teil, kostete Lindenblätter und sah sich den Waldmeister an. „Als die Wanderung zu Ende war, habe ich mich ins Auto gesetzt und geweint. Ich konnte gar nicht mehr aufhören. Ich war so bewegt von diesem Erlebnis, ich habe mich wieder selbst gespürt,“ erzählt Karina emotional. Diese Wanderung war ihr Schlüsselerlebnis.
Von der gestressten Medienfrau zur zufriedenen Kräuterfrau
Karina Nouman nahm sich die ersten Pflanzenbücher zur Hand und recherchierte im Internet nach einer Weiterbildungsmöglichkeit. Ihre Wahl fiel auf die Ausbildung zur diplomierten TEH-Praktikerin in der Pinzgauer Gemeinde Unken. „Mir war wichtig, dass ich bei meiner Ausbildung etwas über unsere heimischen Pflanzenwelt lerne!“ so Karina Nouman. Bereits das erste Workshop-Wochenende in Unken riss sie in den Bann und ihr wichtigster Gedanke war, dass heutzutage ja niemand mehr über die faszinierenden Rezepte hinter und mit den Kräutern Bescheid weiß. Als gelernte Medienfrau war klar, dass ein Blog entstehen musste.
Am Anfang war ein Blog – „Fräulein Grün“
Jede Woche veröffentlichte Karina Neumann ein einfaches und zugleich praktisches Kräuterrezept auf ihrem Blog „Fräulein Grün – Wiese, Wald und Wunder“. 2017 wurde sie dafür mit dem »Garden & Home Blog Award« ausgezeichnet. Zwei Jahre lang kümmerte sie sich, neben ihrem 40-Stunden-Job, um ihren Blog und ihre Leser*innen. In dieser Zeit wuchs das Interesse an diesem Thema so stark an, dass Karina beschloss, sich hauptberuflich um „Fräulein Grün“ zu kümmern. Drei Jahre später lesen mehrere Zehntausende monatlich den Kräuterblog, verfolgen gespannt Karinas Projekte in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, hören den Podcast und lesen die Bücher der Salzburgerin. Heute ist die diplomierte TEH-Praktikerin die erfolgreichste Kräuterbloggerin im SalzburgerLand, ist weit über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt und eine gefragte Expertin in Sachen Natur, Nachhaltigkeit und Pflanzen. Nebenbei ist sie auch Kräutertherapeutin und Waldpädagogin in Ausbildung.
Bis heute hat Karina Nouman, die vor kurzem noch unter ihrem Mädchennamen schrieb, einige Bücher veröffentlicht, darunter die Serie „Fräulein Grüns … – Aus der Natur“ im Servus Verlag:
- „Geschenke aus der Natur“
- „Wilde Getränke aus der Natur“
- „Immunkraft aus der Natur“ (welches bereits unter ihrem neuen Namen Nouman erschienen ist.)
Fräulein Grüns Immunkraft aus der Natur
Wer Viren und anderen Krankheitserregern aus dem Weg gehen will, muss sein Immunsystem fit halten. Dabei unterstützt uns die Natur tatkräftig und hat vorgesorgt. Fräulein Grün zeigt, welche Kräuter und Lebensmittel sich zu wahren Immunboostern verarbeiten lassen – von vitalisierenden Wasseranwendungen über desinfizierende Raumsprays bis hin zu antiviralen Räuchermischungen.
Hagebuttenpulver
Die Früchte der Hundsrose sind der Nummer Eins Vitamin-C-Lieferant aus unserer Region. Der Tagesbedarf an Vitamin C ist mit 100 bis 200 mg gedeckt. In 100 g Hagebutten sind alleine schon 400 bis 3000 mg Vitamin C enthalten.
Zutaten:
100 g getrocknete Hagebutten
So geht’s:
- Damit das Pulver möglichst viel Vitamin C enthält, sollten die Hagebutten vor dem ersten Frost gesammelt werden.
- Zuhause werden die Hagebutten gewaschen, geteilt und von den weißen Küsschen im Inneren befreit. Nach dieser meditativen Arbeit werden die Hagebuttenteile getrocknet. Nach circa einer Woche sind sie bereit, um in einer elektrischen Gewürzmühle zu einem feinen Pulver verarbeitet zu werden.
- Da wir hier nicht mit Hitze arbeiten, bleibt das Vitamin C erhalten und das Hagebuttenpulver kann zum Beispiel über das Frühstücksmüsli gestreut oder in den morgendlichen Smoothie gemischt werden.
(Dieses Rezept wurde entnommen aus dem Buch Immunkraft aus der Natur)
Kontakt Karina Nouman alias „Fräulein Grün“
Du findest alle Informationen zu dem umfangreichen Angeboten (Kräuterwanderungen, Online-Workshops, Bücher, Podcast, Handyapp, Radio Grün) von Karina Nouman online auf ihrem Blog: www.fräuleingrün.at