Die Gaißau ist bekannt als Ausgangspunkt für herrliche Wanderrouten oder im Winter als Treffpunkt für Tourengeher nahe der Stadt Salzburg. Chefkoch Gerald Pichler hat dem Ort im Tennengau noch eine Haube aufgesetzt und mit seiner Kombination aus Wirtshaus und Kreativküche einen Ort für Genießer erschaffen.
Aufgewachsen daheim im Wirtshaus in der Gaißau brach Gerald Pichler auf, um sich seine kulinarischen Sporen u.a. beim Friesacher in Anif und beim Ammerhauser in Anthering zu verdienen. Dann kehrte der sportliche Koch wieder heim ins Tennengau, um den Sagwirt von seinen Eltern zu übernehmen – und dem Gasthof, der schon seit über 100 Jahren in Familienbesitz war, seine Handschrift zu verleihen.

Die Wurzeln des Sagwirts in Gaißau, der auch mit dem AMA Gastrosiegel ausgezeichnet ist, waren seit jeher die Klassiker der Wirtshausküche, Schnitzel, Schweinsbraten und Backhendl – wie man es sich von einem guten Gasthof erwartet. Doch Gerald Pichler und seine Lebensgefährtin Romana Lettner wollten dem altehrwürdigen Haus noch eine neue Facette hinzufügen. Die kreative Küche hat es ihnen angetan und so hat Gerald Pichler Schritt für Schritt die Speisekarte um moderne Gericht erweitert. Heute können die Gäste aus einer traditionellen Wirtshauskarte und einer Kreativkarte ihre Gerichte auswählen – und das kommt sehr gut an.
Auch bei den kritischen Testern von Gault & Millau Österreich, die den Gasthof Sagwirt seit 2010 jedes Jahr auf ihre Gourmet-Landkarte aufgenommen und Gerald Pichler eine Haube verliehen haben. „Wir ändern alle vier Wochen unser Menü und richten es mit vielen regionalen Produkten saisonal aus,“ erzählt Gerald Pichler. „Uns ist aber sehr wichtig, dass wir die Kombination aus Wirtshausküche und gehobener Küche beibehalten, weil wir auch der gemütliche Treffpunkt in der Region bleiben wollen.“ So vertraut er auf Käsespezialitäten von der Dorfkäserei Pötzelsberger in Adnet, viele Fische kommen aus dem Bluntautal und das Lammfleisch etwa vom „Schlenggenbauern“ Neureiter in Scheffau.

Vielfältige Kochkurse für Freundesgruppen und Unternehmen
Wer will einem Haubenkoch denn nicht über die Schultern und vor allem in die Kochtöpfe schauen, wenn er in seiner Küche seine kulinarischen Schmankerl kreiert. Ein Kochkurs mit Gerald Pichler in seiner Sagwirt-Küche ist das perfekte Geschenk für Genussmenschen, Firmen-Incentives oder kochmotivierte Freundesgruppen. Wenn ihr daheim schon ein raffiniertes Gericht von Chefkoch Gerald Pichler nachkochen wollt, findet hier im SalzburgerLand Magazin ein kreatives Rezept für den Sagwirt-Genuss daheim.

Der Gasthof Sagwirt ist aber nicht nur Wirtshaus und Restaurant, man kann hier auch sehr gut nächtigen. Insgesamt hat er 22 Zimmer, die entweder mit Frühstück oder Halbpension buchbar sind. Hier finden alle, die abseits der der Stadt oder des alltäglichen Trubels abschalten und entspannen wollen, Ruhe und Entschleunigung. Unser Tipp: Auf jeden Fall die Wanderschuhe nicht vergessen, denn eine Wanderung auf den Schlenken sollte man sich nicht entgehen lassen.
Gasthof Sagwirt
Gaißau 58
5425 Krispl
www.sagwirt.at