Wenn auch die letzten Schneefelder auf den Almen längst geschmolzen sind und die Tiere ihr Sommerquartier am Berg bezogen haben, dann beginnt der Salzburger Almsommer. Wir freuen uns auf die Almsommer-Eröffnung, wunderschöne Familienwanderungen und leckere Hüttenschmankerl.
War die Alm früher der Ort, an dem Senner und Sennerin den Sommer verbrachten, das Vieh hüteten und köstliche Produkte herstellten, so ist das Ziel der Almwanderung heute ein Sinnbild für Erholung, Genuss und Krafttanken. Dank der fleißigen Almleut` warten auf den rund 165 Almsommerhütten auch heute noch frische Buttermilch, g`schmackige Brettljause und ein köstlicher Bauernkrapfen auf brave Wanderer.

Wir feiern den Almsommer
Offiziell wird der Almsommer dieses Jahr am 15. Juni 2025 auf der Lärchenhütte am Zwölferhorn eingeläutet. Gestartet wird um 9 Uhr in Tiefbrunnau beim Parkplatz Laimermühle mit einer gemeinsamen Wanderung hinauf zur Lärchenhütte am 12er Horn. Dort findet dann das offizielle Fest zur Almsommereröffnung um 11 Uhr statt. Freut euch auf ein Rahmenprogramm mit Musik und köstlichen Almschmankerln!

Mit der Eröffnung ist aber noch lange nicht Schluss. Den ganzen Sommer lang kann man in allen Regionen tief in die Geheimnisse des Almsommers eintauchen. Bei stimmungsvollen Wanderungen von Alm zu Alm, feinen musikalischen Klängen, kulturellen Lesungen, kreativen Workshops, kulinarischen Leckereien und vor allem beim geselligen Beisammensein am Hüttentisch. Traditionelles Almhandwerk, wie das Stecken eines Pinzgauer-Zauns, das Spinnen von feiner Schafwolle oder das Schnitzen von Buttermodeln, wird bei vielen Almsommer-Veranstaltungen demonstriert.
So schmeckt der Almsommer
Natürlich wird im Almsommer auch reichlich aufgetischt – und zwar das, was direkt auf der Alm hergestellt wird. Und was gibt es Herrlicheres, als sich nach einer Wanderung vor der Hütte niederzulassen und sich eine Brettljause mit Brot, Butter, Speck und Käse schmecken zu lassen. Und dazu gibt es frische Buttermilch oder ein Glas sprudelnden Hollersaft.

Mit Kind und Kegel auf die Alm
Die Alm ist ein wahres Paradies für Familien. Denn spezielle Wanderungen sind perfekt auf die Bedürfnisse der kleinen Wanderer abgestimmt. Und oben auf der Alm warten spannende Erlebnisse auf Groß und Klein. Ob kinderleicht Wandern im Salzburger Pongau oder eine geführte Wanderung mit dem Nationalpark-Ranger – für Familien wird es im Salzburger Almsommer garantiert nie langweilig. Und manche Almen sind sogar mit dem Kinderwagen gut erreichbar.
Alle Infos zu den ausgezeichneten Almsommerhütten, attraktive Wanderangebote, Trekkingtouren und Veranstaltungen finden Sie in der Almsommer-Broschüre. Kostenlos bestellbar im SalzburgerLand-Shop.