Genusspaddeln auf den Seen und Flüssen des nördlichen SalzburgerLandes bedeutet Erholung, Spaß und Naturerlebnis auf dem und teilweise auch im Wasser. Steigen Sie mit uns ins Kajak und erleben Sie die Welt aus einer ganz neuen Perspektive.
Paddeln im SalzburgerLand kann die unterschiedlichsten Gesichter haben. Während man im Salzburger Saalachtal einige der schwierigsten Passagen des Kajaksports im Wildwasser findet, sieht die Sache auf den Seen und Flüssen im Salzburger Seenland um einiges gemütlicher aus. Unter dem klingenden Namen ‚Genusspaddeln‘ bieten Carolin Becker, Heinrich Breidenbach und Thomas Rötzer Paddeln als „sanfte Sportart an, bei der Erholung, Spaß, Naturerlebnis, maßvolle Anstrengung und Geimeinschaft im Fokus stehen.“ Dass dabei garantiert keine Langeweile aufkommt, zeigte sich mir bei einer beeindruckenden Fahrt vom Mattsee zum Obertrumersee und retour. In diesem Sinne: Schwimmwesten an, Sonnenbrille auf und steigen Sie mit mir in mein knallrotes Gummiboot, Verzeihung, oranges Kajak.

Rein ins Wasser und raus auf den See!
Spiegelglattes Wasser, Sonnenschein und angenehme Temperaturen. So lauten die Zutaten, die aus diesem Samstag ein unvergessliches Erlebnis am Wasser machen sollen. Pünktlich um zehn Uhr Vormittag treffen wir uns auf dem Parkplatz beim Strandbad Mattsee. Wir, das sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus Leuten, die alle nur eins wollen: rein ins Kajak und hinaus aufs Wasser. Vor Ort warten bereits unsere Guides, die uns beim heutigen Schnupperpaddeln in die Geheimnisse ihres Sports einweihen werden.
Doch bevor es losgeht, ‚fassen‘ wir erst einmal unser Equipment für den heutigen Tag aus: Kajak, Paddel, Spritzdecke, Trockensäcke, Schwamm, Schwimmweste, Paddeljacke, Neopren-Hose, Trockenhose, Neopren-Shirt und Short – alles wird vom Veranstalter gestellt. Bis auf funktionale, wärmende Outdoor-Bekleidung, Regenjacke, Schuhe, die nass werden dürfen (z.B. Crocs), Schildkappe, Radhandschuhe (zur Vermeidung von Blasen), Badesachen und Jause für unterwegs müssen wir Teilnehmer uns um nichts kümmern.

Apropos Kajak: hier ist für jeden Anspruch das passende Boot dabei. Während Anfänger auf breite, sehr kentersichere 1er- und 2er-Boote zurückgreifen, können Fortgeschrittene unterschiedlich schmale und schnelle Kajaks ausprobieren.
„Genusspaddeln richtet sich an alle, die unsere Seen und Flüsse auf diese besondere, ruhige, elegante, naturnahe und kräftigende Art kennen lernen wollen. Und an alle, die mehr Spaß und Entspannung durch mehr Sicherheit beim Paddeln haben wollen. Das betrifft die richtige Ausrüstung, etwas Gefahrenkunde und verlässliche Rettungstechniken.“
Genussvolles Paddeln
Nach dem Zuwasserlassen geht es endlich los. Das Wasser ist herrlich glatt und man gewöhnt sich wirklich schnell an die Bewegung. Mit langen Zügen geht es hinaus auf den Mattsee. Beeindruckend, wie sich die Perspektive sofort ändert. Schloss, die schöne Ortschaft am Ufer, Bäder – sie alle ziehen langsam an uns vorüber und lassen uns die Zeit vergessen. Besonders schön finde ich es, wenn man ganz nahe an den leicht im Wind wogenden Halmen des Schilfes entlangfährt und hier und da einen Blick auf die darin brütenden Wasservögel werfen kann. Die Seen im Salzburger Seenland sind im Sommer aufgrund der hohen Wassertemperaturen ideal für Anfänger. Kein Wunder, dass gerade hier die Schnupperpaddeltage abgehalten werden (siehe unten).
„Das Salzburger Seenland besticht vor allem durch sanfte schöne Voralpenlandschaften und vergleichsweise warme Seen. Die macht diese Seen für Kenter- und Rettungsübungen besonders attraktiv. Umgekehrt ist (oder wäre) der Kajaksport für das Seenland eine große Chance. Weil für Paddeln braucht es kein Badewetter. Paddeln kann man bei den ersten Sonnenstrahlen nach einem Regenguss oder bei bewölktem Himmel. Auch ein kühler Herbstmorgen mit zartem Dunst über dem See kann ein wunderbares Paddelwetter sein. Leichter Regen ist bei entsprechender Ausrüstung absolut kein Hindernis.“
Heinrich Breidenbach von Genusspaddeln
Genusspaddeln ist, wie der Name schon sagt, kein Leistungssport. Das machen uns auch immer wieder unsere Guides klar, die nicht müde werden, uns neben ein paar technischen Feinheiten auch die Schönheit der Natur um uns näherzubringen. Ein Highlight der heutige Tour ist sicherlich die Durchfahrt vom Mattsee in den Obertrumersee und wieder zurück. Diese ist sehr niedrigen Booten vorbehalten – ein Vorteil, um den uns die vielen Segelschiffe auf den beiden Seen sicherlich beneiden.

Pünktlich um 16 Uhr legen wir dann wieder in Mattsee an, holen die Kajaks zurück an Land und plaudern noch ein bisschen über den zurückliegenden Tag. Für mich war es sicherlich nicht die letzte Tour, die ich paddelnd auf den Gewässern im SalzburgerLand in Angriff nehme. Und wie steht es mit Ihnen? Haben Sie vielleicht auch Lust, Mattsee und Obertrumersee einmal vom Wasser aus kennen zu lernen. Oder wie wäre es mit einem der folgenden ein- oder mehrtägigen Abenteuer, die man mit den Guides von Genusspaddeln erleben kann? Vielleicht sehen wir uns ja auf einer dieser Genusspaddel-Touren. Wer weiß?
1-tägige Touren im SalzburgerLand
Schnuppertag am Wallersee
Ein Tag, an dem man die Grundlagen des Paddelns von Profis lernt. Der warme Wallersee bietet genügend Plätze, an denen man üben und dazulernen kann. Natürlich wird auch das ein oder andere Kentern nicht zu vermeiden sein.
Naturerlebnis Lebensraum Salzach
Schönes Paddeln und dabei die Salzach als Natur- und Lebensraum kennen lernen. Darum geht es auf dieser Tour. Mit 13 Kilometern ist sie relativ kurz, trotzdem hinterlässt sie bleibende Erinnerungen bei den Teilnehmern. Guide an diesem spannenden Tag ist Salzach-Kenner und Biologe Dr. Hannes Augustin, der nicht nur einen Einblick in die Flora und Fauna des Flusses gibt, sondern auch über die Pläne für den ‚Naturpark Salzachauen‘ erzählt.

Auf der Salzach von Oberndorf nach Burghausen
Bei dieser grenzüberschreitenden Tour spielt die relativ hohe Strömungsgeschwindigkeit der Salzach den Teilnehmern in die Karten. Sonst wäre sie zu lang, um an einem Tag zurückgelegt zu werden. Auf 36 Kilometern lernt man den Fluss nördlich der Stadt Salzburg kennen. Los geht’s an der Geburtsstätte des Liedes „Stille Nacht“, in Oberndorf. Ohne störende Kraftwerke oder Schleusen erreicht man noch vor Sonnenuntergang die bayerische Ortschaft Burghausen, die für die längste Festungsanlage Europas bekannt ist.

Leichtes Paddeln auf Matt- und Obertrumersee
Die bereits oben beschriebene Tour eignet sich den ganzen Sommer über für Anfänger und Wiedereinsteiger in den Paddelsport. Auch wenn sich der sportliche Anspruch in Grenzen hält, erfreut sich diese Variante größter Beliebtheit bei den Teilnehmern.
2-tägige Touren im SalzburgerLand
Auf Salzach und Inn von Oberndorf nach Braunau
Ein ebenfalls grenzüberschreitendes Abenteuer wartet auf dieser Tour entlang des Grenzflusses zwischen dem SalzburgerLand, Oberösterreich und Bayern. Der erste Tag gleicht den bereits beschriebenen 36 Kilometern von Oberndorf nach Burghausen. Am zweiten Tag steht nach der Übernachtung eine kürzere Etappe von rund 20 Kilometern auf dem Programm. Wenn auch die Strömung viel schwächer ausfällt. Von Burghausen paddelt man am ‚Kreuzfelsen‘ vorbei, bis zum breiten, schön verwachsenen Zusammenfluss von Salzach und Inn. Von dort geht es über die Staustufe Randhofen zum Ziel in Braunau.
genusspaddeln.at OG
Petersbrunnstraße 6a
5020 Salzburg
Österreich
www.genusspaddeln.at
office@genusspaddeln.at