Der Weyerhof liegt etwas abseits des Trubels in Bramberg am Wildkogel – und doch ist man hier mittendrin in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Idyllisch am Eingang des Habachtals gelegen und nicht weit von Zell am See entfernt, hat sich der Weyerhof zu einem echten Geheimtipp für Genießer entwickelt.
Maßgeblichen Anteil daran haben die Geschwister Elisabeth und Franz Meilinger jun., die dieses Juwel mit viel Liebe zum Detail zu dem machten, was der Weyerhof heute ist – ein Boutiquehotel samt Gourmetlokal, das vom traditionellen Schöpsernen nach Rezept der Urgroßmutter bis hin zur feinen Haubenküche auf den Tellern Top-Qualität zelebriert.
Der Erbhof stammt aus dem Jahr 1130, seit dem Jahr 1664 wurde es als Wirtstaverne geführt und diente als Edelsitz der Bischöfe von Chiemsee. Er wurde mit Bedacht aufgefrischt, der bäuerliche Charakter erhalten und die besonderen Facetten des Hauses mit viel Gespür von Elisabeth Meilinger herausgekitzelt. So wurde die Sonnenuhr von Wilhelm Kaufmann erhalten und am Giebel läutet jeden Tag um zwölf Uhr die Glocke. „Seien Sie unser Gast und spüren Sie die Geschichte unseres Hauses“: Familie Meilinger bewirtschaftet den Weyerhof bereits in siebter Generation und diese Verbundenheit mit dem Haus und der Region spürt man in jedem Detail in den liebevoll renovierten Zimmern, die eine eizigartige Herzlichkeit ausstrahlen. Chapeau an Elisabeth Meilinger für diese Meisterleistung.

Wirtshausküche und Kreativmenü
Zum Wohlfühlen gehört auch das leibliche Wohl. Darum kümmert sich Franz Meilinger jun. seit über zehn Jahren höchstpersönlich. Einst zog er aus in die weite Welt des Skisports und der Gastronomie, um später wieder heimzukommen und dem elterlichen Betrieb seine kulinarische Handschrift zu verleihen. Seit 2019 zaubert er gemeinsam mit Andreas Stotter, der so wie Franz Meilinger jun. im Steirereck in Wien aufgekocht hat, in der Küche des Weyerhof inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Pinzgau. Der Fokus liegt dabei auf Regionalität und Qualität mit starkem Bezug zu den saisonalen Besonderheiten des Nationalparks Hohe Tauern. In seiner Chefstour zeigt euch Franz Meilinger jun. seine Lieblingsorte und Produzenten-Tipps.

Ein Blick auf die Wirtshauskarte lässt einem schon von Wiener Schnitzel oder Cordon Bleu, natürlich im Butterschmalz herausgebacken oder vom karamellisierten Kaiserschmarren träumen. Doch wer die beiden Köche in Höchstform erleben und erschmecken will, der sollte mindestens einen Tag vor der Anreise ein „Überraschungsmenü“ ordern. Dieses wird nur auf Vorbestellung zubereitet und wird in fünf oder sieben Gängen als „Carte blanche“ serviert. Hier kredenzen die beiden eine hervorragende Kreativküche, die von den strengen Gourmettestern von Gault & Millau mit drei Hauben belohnt wurde.

Als Gast taucht man mit diesem Menü ganz tief in die Philosophie der Alpinen Küche ein, reduziert und klar, mit Fokus auf die Region und das Produkt. Verarbeitet werden Lebensmittel aus der Region und selbst hergestellte Köstlichkeiten wie das herrlich duftende Bauernbrot nach altem Familienrezept, das alles widerspiegelt, wofür der Weyerhof in Bramberg steht: Zusammenhalt, Tradition, Handwerk und Genuss.
Weyerhof Boutiquehotel und Restaurant
Weyer 9
5733 Bramberg
T: +43 6566 7238
www.weyerhof.at
info@weyerhof.at