Der Kultursommer 2025 im SalzburgerLand präsentiert sich vielseitig: Gespielt, gelesen und musiziert wird auf Almen und Burgen ebenso wie am Seeufer. Ein vortreffliches Gesamtkunstwerk ergibt sich durch perfekt komponierte Symbiose von Natur und Kultur.
ORIGO Festival der Volksmusik
Von 24. bis 26. April 2025 lässt die Universität Mozarteum beim neuen Festival ORIGO die Volksmusik in ihrer lebendigen und sich kontinuierlich wandelnden Form hochleben. Am Programm stehen Konzerte, Workshops, ein Symposium zu „90 Jahre chromatisches Salzburger Hackbrett“, ein Volkstanzfest und Straßenmusizieren für ein breites Publikum sowie ein Abschluss mit offenem Singen am Alten Markt und einem Jam im Gasthaus Goldene Kugel. Alle Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu besuchen, lediglich für die beiden Eröffnungskonzerte sowie für die Wandelkonzerte sind Zählkarten zu reservieren.
24. bis 26. April 2025
www.moz.ac.at/de/origo-volksmusikfestival

Philharmonie Salzburg: A Symphonic Tribute to THE BEATLES
Am zweiten Mai-Wochenende füllt die Philharmonie Salzburg mit „A Symphonic Tribute to THE BEATLES“ das Große Festspielhaus mit fünf Konzerten, die beweisen, dass die Beatles auch heute noch gerne gehört werden. Vor allem, wenn die Musik in so einzigartigem Rahmen und einzigartigen Künstler präsentiert wird. Gemeinsam mit der österreichischen Queen of Pop Monika Ballwein lassen Elisabeth Fuchs und ihr Orchester die größten Hits von John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr wiederaufleben und geben ihnen einen glanzvollen symphonischen Rahmen – ein wahrer Musikgenuss, nicht nur für Fans!
8. bis 10. Mai 2025
www.philharmoniesalzburg.at

Musiktage Hundsmarktmühle
Die Musiktage Hundsmarktmühle in Thalgau widmen sich heuer dem Thema „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“. Vom Eröffnungskonzert mit Lesungen über Cinema&Hits und Wiener Liedkunst bis zu Amüsements aus Barock und Klassik wird an vier Tagen die humorvolle Seite der Kunst nicht zu kurz kommen.
19. bis 22. Juni 2025
www.musiktagehundsmarktmuehle.com
Mattseer Diabelli Sommer
Anton Diabelli wurde 1781 in Mattsee geboren und gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des musikalischen Biedermeier. Bereits zum 25sten Mal erinnert heuer an prachtvollen historischen Orten ein bunter Reigen an Konzerten unterschiedlicher Genres an den berühmten Mattseer.
13. Juni bis 9. September 2025
www.diabellisommer.at
summer.jazz.in.the.city
Die Konzertreihe „summer.jazz.in.the.city“ im Herzen von Bad Gastein ist für viele Musikliebhaber zum Fixpunkt im Sommer-Eventkalender geworden. Jeden Mittwoch um 20:15 Uhr sorgen nationale und internationale Jazz Acts im Merangarten in Bad Gastein für jazzigen Musikgenuss – und das bei freiem Eintritt. Bei Schlechtwetter wird in den Wiener-Saal im Grand Hotel De l’Europe ausgewichen.
25. Juni bis 30. August 2025
www.gastein.com

Tonspuren am Asitz in Leogang
Der Asitz in Leogang (1.870 Meter Seehöhe) ist ein einzigartiger Veranstaltungsort. In diesem unvergleichlichen Ambiente finden in den Sommermonaten Jahr für Jahr großartige Konzerte statt. Die „Tonspuren“ bieten eine Plattform für jede Art von Musik, die nicht kommerziell ist.
26. Juni bis 7. August 2025
www.tonspurenamasitz.com

Kunst & Kulinarik Festspiele Burg Golling
Einst als „kleine Festspiele“ ins Leben gerufen, feierten die Kunst & Kulinarik Festspiele auf Burg Golling 2024 ihr 25-jähriges Jubiläum. Von Beginn an hat man sich hier in Golling stetig weiterentwickelt. Der Festspielesommer 2025 auf Burg Golling wird daher getragen werden von Persönlichkeiten und Ensembles, die sich ebenso stetig weiterentwickeln oder sogar über die Jahre hinweg eine ganz eigene Stilistik für sich erschaffen haben und damit weltweit Erfolge feiern. Wir bisher werden die Festspiele von kulinarischen Höhenflügen begleitet werden.
28. Juni bis 28. August 2025
www.festspielegolling.at

sommer.frische.kunst Bad Gastein
Das internationale Festival für zeitgenössische Kunst „sommer.frische.kunst.“ unter der Leitung von Andrea von Goetz schafft in Bad Gastein überraschende Begegnungen für alle Besucher. Im Kraftwerk am Wasserfall werden auf 3 Etagen verschiedene künstlerische Positionen zu den Themen zeitgenössische Fotografie, Malerei und Zeichnung präsentiert. Mittels einer KunstWanderKarte können in ganz Gastein unterschiedliche Kunst-Stationen erwandert werden.
26. Juni bis 31. August 2025
www.artbadgastein.com oder www.gastein.com/sommerfrischekunst/
Jazzfestival Saalfelden
Musikalische Wanderungen, Abendkonzerte und Short Cuts im Kunsthaus Nexus, musikalische Begegnungen in der Buchbinderei Fuchs und im Stadtpark Saalfelden stehen dabei ebenso am Programm wie Konzerte nationaler und internationaler Acts auf der Hauptbühne im Congress Saalfelden.
21. bis 24. August 2025
www.jazzsaalfelden.com

Salzburger Straßentheater
Seit über 50 Jahren zieht das Salzburger Straßentheater in den Sommermonaten durch Stadt und Land. Dabei wird jedes Jahr ein anderes Stück auf die Bühne gebracht. Für Unterhaltung und Abwechslung ist jedenfalls gesorgt.
www.kulturvereinigung.com

Musiksommer St. Leonhard
Seit mehr als 30 Jahren präsentiert der Musiksommer St. Leonhard ausgewählte Programme in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg. Namhafte Solisten und Ensembles interpretieren in abwechslungsreichen Programmen Musik aus Barock und Klassik bis hin zum 20. Jahrhundert und auch echte Volksmusik findet ihren Platz.
17. Juli bis 28. August 2025
www.musiksommerstleonhard.com

Kindermusikfestival St. Gilgen
Jedes Jahr Anfang August gehört das Mozarthaus St. Gilgen den Kindern. Ein abwechslungsreiches Programm aus Theater und Musik, darunter auch immer wieder spannende Eigenproduktionen begeistert alle von 5 bis 99.
06. bis 08. August 2025
www.kindermusikfestival.at
Zeller Sommerkonzerte
Die Zeller Sommerkonzerte locken jeden Montag von Ende Juli bis Ende August mit einem Programm voller musikalischer Höhepunkte und außergewöhnlichen Musikern auf Festspielniveau.
21. Juli bis 25. August 2025
www.zellamsee-kaprun.com
Klassik:Sommer im Gasteinertal
Musikgenuss im Tal und auf der Alm – das ist der Klassik:Sommer im Gasteinertal. Unter der Leitung von Dirigentin Elisabeth Fuchs präsentiert die Philharmonie Salzburg wieder Konzerte der Extraklasse: von der großen Sommernachtsgala bis zu bunten Familienkonzerten.
25. Mai bis 26. Oktober 2025
www.gastein.com

MOUNTAIN-ART project 24
24 Tage lang präsentieren im September bei Mountain-Art projekt 23 internationale bildende Künstler:innen – Bilderhauer:innen, Fotograf:innen und Maler:innen – ihre Kunstwerke an 23 der schönsten Plätze in Filzmoos und machen damit das kleine Bergdorf zur größten Kunstgalerie in den Alpen.
05. bis 25. September 2025
www.filzmoos.at
Vorbehaltlich allfälliger Programmänderungen.