Patrick Lange gehört zu den erfolgreichsten Triathleten auf der Langdistanz. 2019 hat er seinen Lebensmittelpunkt nach Salzburg verlegt und schätzt bis heute die gute Lebensqualität und umfangreichen Trainingsmöglichkeiten im SalzburgerLand.
Wer an Patrick Lange denkt, dem fallen sofort die Ironman World Championships auf Hawaii ein. Diese hat der Deutsche zwei Mal gewinnen können. Dazu kommen noch ein dritter und zweiter Platz bei dieser größten und wichtigsten Ironman Veranstaltung der Welt.

Lebensmittelpunkt Salzburg
Was viele nicht wissen: Der Profitriathlet lebt seit 2019 mit seiner Frau in der Stadt Salzburg. Geboren und aufgewachsen in Bad Wildungen hat es den jungen Patrick Lange gleich zum Fußball und dann zur Leichtathletik verschlagen. Sein besonderes Talent wurde schon damals erkannt, nämlich die Fähigkeit über einen langen Zeitraum große sportliche Leistungen zu erzielen. Über den Mountainbikesport fand er schließlich zum Triathlon. Eigentlich war ein Unfall mit dem Bike der Grund für seinen Umstieg. „Bergab hatte ich eine Blockade und war zu langsam.“, erklärt er. Bei seinen Physiotherapie-Einheiten lernte er einen Triathleten kennen, der in mit dem Virus Ironman Hawaii ansteckte.

Ausbildung und Sport
Er absolvierte eine Ausbildung zum Physiotherapeuten und trainierte in der Freizeit. 2016 setzt er dann alles auf eine Karte und versuchte sich ein Jahr lang voll auf den Sport zu konzentrieren. Die Rechnung ging auf! Im gleichen Jahr erreichte er den dritten Platz auf Hawaii, in den darauffolgenden Jahren konnte er das prestigeträchtige Rennen zweimal in Folge gewinnen.

Gekommen, um zu bleiben
Das SalzburgerLand lernte er dann durch seine Trainingslager-Aufenthalte am Fuschlsee im Hotel Jakob kennen. „Die Berge haben mich schon immer fasziniert“, so Patrick Lange. Schließlich bekam er dann die Chance, mit seiner Frau in die Mozartstadt zu ziehen. „Ich bereue das bis heute in keinster Weise und bin dankbar, hier leben zu dürfen. Wir Leben wie im Paradies“, schwärmt er. Auch in Sachen Training kann er hier aus dem Vollen schöpfen. Seine Laufstrecke führt von Leopoldskron in die Innenstadt, über die Hellbrunner-Allee dann nach Hellbrunn und über die Fürstenallee zum Almkanal und wieder zurück nach Leoplodskron. „Die Runde kann ich jeden Tag laufen“, erklärt er. Am Rad ist er oft mit den beiden Profiradfahrer Gregor Mühlberger und Sebastian Schönberger unterwegs. Dann geht es immer wieder gerne auf den Gaisberg und rund um das Tennengebirge. Eines seiner Kraftplätze ist der Untersberg: „Hier bin ich schon zig mal hochgelaufen und er fasziniert mich jedes Mal wieder von Neuem“.