Typisch österreichische Rezepte mit regionalen und saisonalen Zutaten, hübsch verpackt in einem praktischen Rezeptbuch – das ist das neue Buch der Salzburger Bäuerinnen. #ich bin regional heißt das Sammelwerk von 50 Rezepten aus dem SalzburgerLand.
Rindsrouladen, Tennengauer Almbraten und Räuberfleisch
Die Idee zum Kochbuch #ich bin regional ist im Frühjahr 2020 entstanden. In einer Zeit, in der viele zu Hause gekocht haben und auf der Suche nach Rezepten mit saisonalen Zutaten waren. Die Salzburger Seminarbäuerinnen teilten fleißig ihre Kreationen und Rezepte in den sozialen Netzwerken. Die Begeisterung und Resonanz war enorm – so entstand die Idee, die vielen Rezepte in einem Buch zu sammeln.

Bewusstsein für regionale Lebensmittel
Unter #ichbinregional startete die Bäuerinnenorganisation der Landwirtschaftskammer Salzburg eine Informationskampagne. Ziel war es, in besonderen Zeiten das traditionelle und wertvolle Wissen rund um die Salzburger Küche sowie Tipps für den eigenen Gemüsegarten weiterzugeben.

Rezept: Fleischkrapfen
Dieses Rezept von Romana Gruber und Helene Pfeifenberger stammt aus dem Kochbuch #ich bin regional:
Zutaten:
- 1 kg Roggenmehl
- 300 g Weizenmehl
- 700 ml Milch
- 300 ml Wasser
- 50 g Butter
- 1 EL Salz
- 1,3 kg geselchtes Rindfleisch
- 1 kleine Zwiebel
- Butterschmalz
Zubereitung:
Geselchtes kochen, überkühlen lassen und klein hacken. Zwiebel würfelig schneiden, anrösten und Geselchtes dazugeben. Mit etwas Majoran würzen. Sollte die Masse zu trocken sein, einfach etwas Suppe dazugeben.
Mehl und Salz vermengen. Die Butter mit Milch und Wasser aufkochen. Das Mehl und das heiße Milch-Wasser-Gemisch rasch zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zu einer ca. 4 cm dicken Rolle formen. Davon 2 cm dicke Scheiben abschneiden und zudecken, damit sie nicht zu rasch abkühlen. Die Teigscheiben auswalken, Fleischfülle darauf geben und zusammenschlagen. Den Rand festdrücken und mit einem Teigrand Krapfen ausradeln. Die Krapfen in heißem Butterschmalz schwimmend beidseitig backen. Die heißen Krapfen mit Sauerkraut servieren.
Jetzt bestellen
Bestellen Sie Ihre Ausgabe vom Kochbuch #ich bin regional per e-mail an
baeuerinnen.regional@lk-salzburg.at, Magdalena Heimhofer
Kosten: 10 € zuzüglich Versandkosten