Als feste Größe hat sich das Rockhouse in der Schallmooser Hauptstraße längst in Salzburg etabliert und ist der zentrale Anlaufpunkt für Musikbegeisterten , die sich von mitreißenden Live-Performances fesseln lassen.
Das Rockhouse in Salzburg ist ein beliebtes Musik- und Kulturzentrum, das für seine abwechslungsreichen Live-Konzerte und Veranstaltungen bekannt ist. Es bietet eine intime Atmosphäre für sowohl nationale als auch internationale Bands, vor allem aus den Genres Rock, Alternative und Indie. Neben der Musik spielt das Rockhouse auch eine wichtige Rolle in der lokalen Kulturszene, indem es Raum für junge Künstler und kreative Projekte schafft. Mit seiner markanten Architektur und dem engagierten Team hat sich das Rockhouse als eine der bedeutendsten Adressen für Musikfans in Salzburg etabliert und ist der zentrale Anlaufpunkt für Musiker und Musikliebhaber, die sich von mitreißenden Live-Performances begeistern lassen.
Gelungene Saison
Das Salzburger Rockhouse blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Über 300 Veranstaltungen lockten rund 41.000 Besucherinnen und Besucher. Und auch am Programm für das Jahr 2025 wird schon gearbeitet, über 50 Shows stehen bereits fest. Von Pop über Rock bis Hip-Hop und Disco gibt es wieder viel Abwechslung für die Ohren. Die Support-Acts für die Residenzplatz-Konzerte im Mai 2025 werden ebenfalls vom Rockhouse organisiert.

Mit tollem Programm in die neue Saison
Nach 30 Jahren ist natürlich noch lange nicht Schluss. So dürfen wir uns auch in der Herbst/Winter Saison 2024 auf ein spannendes, vielfältiges Programm freuen voller Highlights und Newcommer*innen.
Hier nur ein kleiner Vorgeschmack auf da, was uns erwartet:
14. März: Drea, Schikk, Tija widmen sich verschiedenen Facetten des Pop. Vom Funk Einschlag, über Folk Tendenzen bis zu Brass getriebenen Beats.
16. März: Mit Che Sudaka steht eine äußerst facettenreiche Band auf der Bühne in Schallmoos. Sie performen einen Mix aus Urban Cumbia, Modern Folklore, Merengue Ska und Mestizo Punk.
20. März: Eleven Empire presents Why? Sindseit fast drei Jahrzehnten dafür bekannt die Genregrenzen zu sprengen. Die Songs bewegen sich zwischen melancholischem Folk, psychedelischem Pop und Hip-Hop, getragen von introspektiven Texten und einem ausgereiften Songwriting.
25. März: Fiddler’s Green bringen am 25. März Irish Speed Folk ins Rockhouse. Die Band spricht eine internationale Sprache – überall wird die bei Konzerten freigesetzte Energie aufgesaugt, zurückgeworfen und weitergetragen.
26. März: The Godfathers um Frontmann Peter Coyne feiern auf ihrer 40th Anniversary Tour 2025 ordentlich ab. Es wird ein Best-of-Set aus 4 Jahrzehnten serviert.

26. März: Die 5-köpfige Liveband um Sänger Ariel Oehl, schmeißt eine Party, die Tour der guten Hoffnung. Wie bei jeder ordentlichen Show darf mitgegröhlt, geschwitzt und getanzt werden, in ruhigen Momenten, etwa dem Akustik-Set, bekommen sicher auch einige feucht Augen.

Die Nerven © Reiner Pisterer
1.April, Als einer der besten Live-Bands des Landes gelten DIE NERVEN, die stets glaubwürdig und mit dem Untergrund verbunden,, spielten sie sie sich durch die Clubs und Festivals (Roskilde, Melt !, Appletree Garden).
Bühne frei für Local Heroes:
11. April: Mit Warning Inc., The Heyokas, Du Zahlst bestreiten wieder 3 Local Bands aus der Region jeweils mit 45 min Settime das Puplikum. Die Bands werben in ihrem Umfeld für die Veranstaltung, bestreiten gemeinsam den Soundcheck, gemeinsames Catering usw.
25. April: Ebenfalls aus Salzburg sind die Indie-Rocker von Please Madame, die aufgrund ihrer ausverkauften Show im Oktober einen weiteren Termin eingeschoben haben.
Das vollständige Programm findet ihr online unter www.rockhouse.at

Foto: Timo Wilke
7. April: The Delissen Group – der deutsche Gitarrist und Sänger Henrik Freischlader gilt bis heute als Geheimtipp. Sein virtuoses und leidenschaftliches Gitarrenspiel, seine raue markante Stimme und ein Gespür für gute Grooves haben über die Jahre seinen unverwechselbaren Stil geprägt.