Am Sonntag, den 18. Mai 2025 dreht sich in Obertrum alles rund um kulinarische Hochgenüsse. Das 3. SalzburgerLand Genuss-Fest stellt wieder die geballte Kulinarik-Kompetenz Salzburgs in den Mittelpunkt.
Was hochwertige Speisen und Produkte angeht, können wir im SalzburgerLand aus dem Vollen schöpfen. Die Genusshandwerkerinnen und Genusshandwerker – gemeint sind damit alle Menschen, die in der Landwirtschaft oder in Betrieben arbeiten und Lebensmittel herstellen bzw. veredeln – verstehen sich nicht nur bestens auf das, was sie tun, sondern sind auch mit viel Liebe und Leidenschaft dabei. Nur so können ausgezeichnete, unverwechselbare und einzigartige Geschmackserlebnisse entstehen.
Regionale Schmankerl
Beim 3. SalzburgerLand Genussfest am 18. Mai 2025 in Obertrum kann man diese geballte Kompetenz in Sachen Kulinarik erleben und natürlich vor allem schmecken. Gut 30 Produzenten werden an diesem Tag den Trumerplatz zum Genusstreffpunkt für Feinschmecker machen. Die Produktpalette kann sich sehen lassen. Wildbosna von der Obertrumer Jägerschaft, Kräuterprodukte und Wildkräuter-Teigtaschen von Almsinn, Pofesen und Pulled Beef von Da Waldhofer oder frische Salzburger Land Garnelen kann man ebenso verkosten wie die vielfältigen Aroniaprodukte vom Zehnerhof im Lungau oder das Bio-Oxymel vom Thurerhof. Lydia und Ambros Gschwandtl vom Oberharbachhof servieren Chili mit Blattlkrapfen und dazu ein Glas Pinzgauer Bier. Süße und pikante Crepes gibt es von Lilycrepes – Elisabeth Eisl. Dorfmetzger Helmut Karl verwöhnt euch mit Spareribs und Pulled Pork Burger. Nicht zu vergessen die vielen köstlichen Joghurt-, Käse-, Brot-, Speck- und Wurstspezialitäten.
Handwerkskunst und Kinderprogramm
Auch die Handwerkskunst kommt beim Genussfest in Obertrum nicht zu kurz: Federkielstickerei und Rechenmacher, Naturseifen und Stoffdrucke sowie kuschelige AlpakaAlm Wollmanufaktur-Erzeugnisse. Das SalzburgerLand beweist auch hier seine Vielfalt.
Kinder dürfen sich auf ein lustiges und abwechslungsreiches Kinderprogramm freuen. Ob Basteln mit Naturmaterialien, Brot oder Waffeln backen, Schnalzen lernen oder kunstvolle Gebilde aus Holzstöckerl bauen. Langweilig wird es an diesem Tag auch für die Kleinen nicht.
Für die musikalische Umrahmung sorgen sorgen die Jagdhornbläsergruppe Obertrum, das Musikum Mattsee, die Trachtenmusikkapelle Obertrum sowie Flachgau Blech.
Einen Überblick über das detaillierte Programm sowie alle Aussteller findet ihr hier.