Yukigassen hat seit heuer Einzug in das SalzburgerLand gehalten. Bei der Ende März stattfindenden 2. internationalen Österreichischen Yukigassen Meisterschaft, matchen sich die Teams in Filzmoos um den Titel.
Yukigassen? Was ähnlich klingt wie eine Vorspeise in einem Sushi-Lokal, ist in Wahrheit eine Wintersportart aus Japan. Yukigassen heißt auf japanisch Schneeschlacht und um genau das geht es in dem Sport: Eine Schneeballschlacht zwischen zwei Teams, wer getroffen wird ist ausgeschieden. Aber natürlich sind die Regeln viel komplexer. 90 Schneebälle haben die Teams zur Verfügung. Diese sind genormt, haben einen Durchmesser von maximal 7 cm und werden mit einer „Schneeballmaschine“ produziert. Ziel ist es mit den Schneebällen die gegnerische Mannschaft zu eliminieren oder die Fahne der Gegner zu erobern. Dabei darf man natürlich selbst nicht getroffen werden. Ein Yukigassen Team besteht aus 7 Spielern, die sich auf dem Spielfeld frei bewegen können. Ein Satz dauert ganze drei Minuten, gespielt wird, wie im Tennis, auf zwei gewonnene Sätze.
Von Japan über Finnland nach Filzmoos
Der Mannschaftssport wurde 1988 in Hokkaido (Japan) erfunden und erfreut sich im asiatischen Raum, Nordamerika und Skandinavien großer Beliebtheit. In Finnland finden auch seit 1996 die Yukigassen Europameisterschaften statt. Über einen befreundeten Filmproduzenten hat der Filzmooser Tourismusdirektor Peter Donabauer von dem hier noch unbekannten Sport erfahren und Yukigassen nach Filzmoos geholt.
Ein Wochenende im Zeichen der Schneebälle
Vom 14. bis 16. März 2025 findet nun die erste in Österreich ausgetragenen Yukigassen Meisterschaft statt. 72 Mannschaften kämpfen um den Titel. Dabei kann jeder (ab 13 Jahre) mitmachen. Wer mitmachen möchte, hier der Link zur Anmeldeseite: Anmeldung!