Das nunmehr dritte #shadesofwinter FilmFest von 10. bis 13. Dezember 2023 weckt die Vorfreude auf den Winter, auf Schnee und auf coole Freeride Abenteuer.
Zwischen Gischt und Gletscher auf der Suche nach Nordlichtern, unendliche Ski- Möglichkeiten unterhalb von Fitz Roy und Cerro Torre in Patagonien, mentale Herausforderungen und die permanente Weiterentwicklung von Ideen, Träumen und Zielen vereint im aktiven Draußensein – das ist das Shades of Winter FilmFest 2023.
Von und mit Profifreeriderin und Filmproduzentin Sandra Lahnsteiner-Wagner
Nach den erfolgreichen #shadesofwinter FilmFest Touren 2018 und 2019 freut sich die Gründerin von #shadesofwinter Sandra Lahnsteiner-Wagner auf die Neuauflage im Dezember 2023 mit vier Events in Deutschland und Österreich. Klar, dass dabei auch einer ihrer Filme zu sehen sein wird. Genauer gesagt ALIGNED, Between The Sea And The Sky. Dieser emotional aufgeladene Dokumentarfilm nimmt die Zuschauer auf ein Skitourenabenteuer in Norwegens majestätischen Lyngen-Alpen hoch über dem Polarkreis mitnimmt. Inmitten der unberührten Wildnis begeben sich die österreichische Freeriderin Sandra Lahnsteiner- Wagner und Bergführer David Widauer auf eine außergewöhnliche Reise: Skifahren unter dem Nordlicht. Der Film fängt bildgewaltig ihre raue und authentische Reise ein, auf der sie den Herausforderungen und Unwägbarkeiten des arktischen Wetters in dieser abgelegenen und unberührten Landschaft trotzen.
Attraktives Programm voller Frauenpower
Aber auch die weiteren Filme können sich im wahrsten Sinn des Wortes sehen lassen. Zum ersten Mal zeigt die mehrfache Freeride Weltmeisterin und Weltrekordhalterin aus Vorarlberg Nadine Wallner, die gemeinsam mit der Italienerin Silvia Moser einen Skisommer in Patagonien verbracht hat, ihren Film INFINITA PATAGONIA.
Nach zwei Olympiateilnahmen für Norwegen entscheidet sich Hedvig Wessel für den Freeridesport und lässt in ihrem Film HEADSPACE tief in die Welt als Freeride Profi blicken.
Im Film TRANS SALZBURGERLAND – NEUE WEGE – einer exklusiven und neuen Kurzversion des erfolgreichen Films für ServusTV begibt sich die ehemalige alpine Skirennläuferin, Olypmiasiegerin Viktoria Rebensburg aus Deutschland gemeinsam mit den Freeriderinnen Sabine Schipflinger und Sandra Lahnsteiner-Wagner auf neue Wege durch die Hohen Tauern.
Als besonderes Highlight gewähren die Katharina Kestler, Catharina Schauer und Antonia Schlosser, bekannt aus dem erfolgreichen BR-Podcast ‚Bergfreundinnen‘, beim shadesofwinter FilmFest bisher ungesehene Einblicke in ihr BIKEPACKING ABENTEUER NACH PARIS, unterstützt durch die lokale Community der Munich Mountain Girls.
Wie gewohnt schafft das #shadesofwinter FilmFest auch in diesem Jahr aufstrebenden Rookies einen Platz auf der großen Bühne und so ist in Salzburg die junge Snowboarderin Olivia Riedel und ihre Freunde mit ihrem Film IN-BETWEEN dabei.
Shades of Winter
Shades of Winter umfasst aber wesentlich mehr als „nur“ ein FilmFest. Gegründet vor mehr als einem Jahrzehnt von der österreichischen Freeride-Athletin Sandra Lahnsteiner-Wagner hat es sich zur Aufgabe gemacht, starke weibliche Rolemodels sichtbar zu machen, um Frauen zu inspirieren und zu einem aktiven Outdoor-Leben zu ermutigen. Indem Shades of Winter Action-Sportlerinnen und ihre Geschichten in Filmen und auf Filmfestivals in den Mittelpunkt stellt, bringt die Multimedia-Plattform führende Frauen der Outdoor-Branche mit dem Endverbraucher in Kontakt.
Die #shadesofwinter Camps vernetzen Mädchen und Frauen aus der ganzen Welt mit Gleichgesinnten. Inspiriert und gecoacht von führenden weiblichen Athleten, sind die Camps eine wahre Quelle der Ermutigung für neue Abenteuer in den Bergen.
Termine #shadesofwinter FilmFest 2023
- 10. Dezember 2023: München, BMW Welt München | Get-Together: ab 18Uhr – Einlass Auditorium: ab 18:15Uhr – Programmbeginn: 18:30
- 11. Dezember 2023: Wien, Stadtkino im Künstlerhaus | Einlass 19:15 – Programmbeginn: 20:00
- 12. Dezember 2023: Kitzbühel, Filmtheater | Einlass 19:45 – Programmbeginn: 20:00
- 13. Dezember 2023: Salzburg, Mozartkino | Einlass 19:15 – Programmbeginn: 19:30