Das Stiegl-Hausbier „Almrausch“ ist mehr als ein Getränk. Es ist eine Hommage an den Salzburger Almsommer. Eine Zeit, in der die Natur in voller Blüte steht, die Almwiesen im sattesten Grün erstrahlen und die Luft warm und rein ist. Dieses rote Zirben-Zwickl vereint Tradition mit Kreativität und bringt ein Stück Alm direkt ins Glas.
Die Geburt des „Almrausch“ ist eine Geschichte der Zusammenarbeit, Innovation und Leidenschaft für das Brauhandwerk. Inspiriert durch ein Projekt mit Schülerinnen und Schülern der Tourismusschulen Klessheim, hat das kreative Team der Stiegl-Hausbrauerei ein Bier geschaffen, das den aromatischen Duft der Zirbe in den Vordergrund rückt. „Almrausch“ ist das Ergebnis eines kreativen Prozesses, angeführt von Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker, der die traditionelle Rezeptur verfeinerte, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu schaffen.

Von der Alm ins Glas
Die Aromen des „Almrausch“ spiegeln die Vielfalt der Alpenlandschaft und des Salzburger Almsommers wider. Im Glas präsentiert es sich in einem funkelnden Kupferrot, gekrönt von einer feinporigen Schaumhaube. Der erste Schluck offenbart ein Bouquet aus Karamell, Biskuit und dem vertrauten Duft der Zirbe. Das naturtrübe Zirben-Zwickl überrascht mit einer herzhaft malzigen Süße, harmonisch umgeben von harzigen Nuancen, und endet mit einem Nachklang, der an Toffee erinnert und eine frische Brise aus dem Wald mit sich bringt. Für diese spezielle Note sorgen heimische Bio-Zirbenzapfen, die während des Brauprozesses hinzugefügt werden.
5,2% purer Genuss
„Almrausch“ ist nicht nur ein Getränk, es ist eine Einladung, die Tiefe und Reinheit der Alpen zu erleben. Mit einem Alkoholgehalt von 5,2% ist es der perfekte Begleiter zu kräftig-würzigen Speisen wie Schweinsbraten, Blunzengröstl oder Kasnocken. Es passt auch hervorragend zu Schaf- oder Ziegenkäse, wobei es die Aromen der Speisen hervorhebt und für ein rundum genussvolles Erlebnis sorgt.

Das Stiegl-Hausbier „Almrausch“ gibt es ganzjährig im Handel in der handlichen 0,25-Liter-Einwegflasche. Für alle, die das Bier lieber frisch gezapft genießen möchten, bietet die heimische Gastronomie „Almrausch“ auch vom Fass an.
Der Salzburger Almsommer geht 2025 in sein 21. Jahr. Weitere Informationen zum Pragramm und den Almsommer-Hütten gibt es im Frühling. Hier im SalzburgerLand-Magazin.