
Mittersill ist das Zentrum des Nationalparks Hohe Tauern und beheimatet die „Nationalparkwelten“. Mittersill sorgt aber auch für sportliche Highlights für Langläufer und Skifahrer, traditionelle und kulturelle Feierlichkeiten ...
Zwischen den Dreitausendern des Nationalparks Hohe Tauern und den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen liegt die Urlaubsregion Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden. Die drei benachbarten Orte bilden den idealen Ausgangspunkt für Familien, Wanderer, Biker und Bogenschützen. Die Region ist mit der Pinzgauer Lokalbahn, die von Krimml bis Zell am See verkehrt, verbunden.
Der Winter in den Alpen ist immer etwas ganz Besonderes. Die verschneiten Berge und Täler schenken ein unnachahmliches Flair inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Hier liegt die perfekte Winterlandschaft Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden – direkt angrenzend an das Skigebiet Kitzbüheler Alpen im Norden und die Hohen Tauern im Süden.
Die drei benachbarten Orte Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden bilden den idealen Ausgangspunkt für Familien, Wanderer, Biker, Golfer und Bogenschützen.
Für alle, die ihren Urlaub aktiv in der freien Natur genießen wollen, bietet der Nationalpark Hohe Tauern, eine vielfältige Auswahl an geführten Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden. Angebote für Familien finden sich genauso wie anspruchsvolle, mehrtägige Hochgebirgstouren. Pures Rad-Vergnügen wartet in dieser Region auf alle Zweiradfans, ob auf dem insgesamt 300 km langen Tauernradweg entlang der Salzach, den malerische Pass- und Panoramastraßen oder auf den rund 130 Mountainbike-Touren.
© Michael Huber – Naturjuwel Hintersee
Sommer wie Winter ist ein Besuch des Nationalparkzentrums in Mittersill ein lohnender Ausflug. Die Nationalparkwelten bringen die einzigartige alpine Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs (Großglockner, 3.798m) und weitere 266 Dreitausender, über 342 Gletscher und einen der mächtigsten Wasserfälle der Welt unter ein Dach. Ein Adlerflug-Panorama lässt den Betrachter im Flug über die eindrucksvollen Landschaften, Täler und Gipfel gleiten. Im 3D-Erlebniskino wird die Gebirgsbildung mit der Entstehung des Tauernfensters im Zeitraffer nachvollziehbar.
Gerald Lobenwein Photography, Gerald Lobenwein
Die Urlaubsregion bietet neben zahlreichen Pistenkilometern auch atemberaubende Einblicke in die Landschaft der Nationalpark Hohe Tauern. Startpunkt für Skiausflüge und Skitouren ist die Panoramabahn der Kitzbüheler Alpen. Die einzelnen Skigebiete sind direkt miteinander verbunden und so geht’s von Mittersill oder Hollersbach direkt auf die Bergstation Resterkogel und in das Skigebiet Kitzbüheler Alpen. Vom südlichsten Einstieg aus warten rund 215 bestens präparierte Pistenkilometer, der Snowpark Hanglalm und zahlreiche Freeride- und Off- Pisten-Strecken mit urigen Hütten und Restaurants! Auch für Langläufer und Langläuferinnen bietet die Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden eine Fülle an Möglichkeiten. Einsteiger und Geübte finden auf der 200 Kilometer langen Pinzga-Loipe, der nachts beleuchteten Blizzard-Loipe oder auf der schneesicheren Hochmoor-Loipe ihre Lieblingsrunde. Wer die Wintersonne sucht, genießt Sie am besten bei Spaziergängen auf geräumten Winterwanderwegen, bei romantischen Pferdeschlittenfahrten und mehr.
Mittersill ist das Zentrum des Nationalparks Hohe Tauern und beheimatet die „Nationalparkwelten“. Mittersill sorgt aber auch für sportliche Highlights für Langläufer und Skifahrer, traditionelle und kulturelle Feierlichkeiten ...
Hollersbach, das idyllische Dorf im Herzen der Nationalparkregion Hohe Tauern, ist mit der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen der ideale Ausgangspunkt für Wintersportler. 170 Pistenkilometer und urige Hütten warten im Kitzbüheler ...
Stuhlfelden liegt nur vier Kilometer von Mittersill entfernt und ist bekannt als 1. Bogendorf Europas! Für Ausflüge nach Zell am See, in die umliegenden Skigebiete oder zu den Krimmler Wasserfällen lohnt sich eine Fahrt mit ...