3. Tag
Radeln & Erfrischen – Die Trumer Seen mit dem Rad erkunden

©Stielbauerhof – Ausblick vom Balkon auf die Trumer Seen
Einen herrlichen Sommertag können Sie rund um die drei Trumer Seen Mattsee, Obertrumer See und Grabensee genießen. Nehmen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit in den Urlaub oder leihen Sie sich bequem ein Rad oder E-Bike direkt in Seeham aus und starten Sie Ihre Seen-Tour auf zwei Rädern. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Nord bei der Umfahrungsstrasse Mattsee, von dort aus führt der Radweg in südlicher Richtung nach Obertrum, Seeham und Perwang bis hin zum Grabensee. Entlang der Strecke finden Sie fünf Wiegeliegen zum Entspannen und Ausruhen, mehrere Gastgärten zur Stärkung sowie Bademöglichkeiten. Eine gute Radbeschilderung vor Ort hilft Ihnen bei der Orientierung. Nach der Radtour, zurück in Mattsee, können Sie die Füße hochlegen und die Seele direkt auf dem Wasser noch einmal baumeln lassen. Mit dem elektrisch betriebenen Schiff – die „Seenland“ – machen Sie eine Fahrt über den Mattsee und über den Obertrumer See. Das Besondere ist, dass die Seenland das einzige Schiff in Österreich ist, das zwischen zwei Seen pendelt. Zurück in Seeham können Naturliebhaber noch den spannenden Bienen-Erlebnisweg besuchen und dabei einiges lernen, die zauberhaften Blüten bestaunen und natürlichen den fleißigen Arbeiterinnen bei ihrem Tun zuschauen.
4. Tag
Besuch auf dem Stieglgut Wildshut

Copyright: Marco Riebler
Auf dem 1. Biergut Österreichs lernen Sie die alte Tradition des Bierbrauens kennen. Im Sinne der Philosophie „Vom Feld ins Glas“ werden auf dem Stiegl-Gut Wildshut alle Arbeitsschritte des Bierbrauens selbst in die Hand genommen. Hier werden alte Urgetreideesorten kultiviert und vom Aussterben bedrohte Tierrassen wie die Mangalitza-Schweine oder die Pinzgauer Rinder haben in Wildshut eine Heimat gefunden. Ebenso wie die dunklen Bienen der Bio-Imkerei Bienenlieb, die auch auf dem Stiegl-Gut in Wildshut mit mehreren Bienenstöcken vertreten sind. Erleben und genießen kann man das Impulszentrum für Körper, Geist und Seele in zahlreichen Veranstaltungen und Workshops, wie „Wildshuter Brotstube“, „Wildshuter OhrenSchmaus“ oder „Wildshuter Kräuter-Küche“. Und selbstverständlich kann man auf dem Stiegl-Gut in Wildshut auch lernen wie man Bier braut – in der „Wildshuter Brauwerkstatt“.
5. Tag
Biologische Produkte aus dem SalzburgerLand einkaufen
Was wäre ein Urlaub im BioParadies SalzburgerLand ohne das Einkaufserlebnis direkt beim Produzenten? Im Bio-Dorf Seeham können Sie biologisch erzeugte Produkte im Bioladen erwerben. Das beliebte Geschäft im Ort hat täglich von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet, am Samstag bis 15:00 Uhr. Hier finden Sie köstliche Wurstwaren, Käsespezialitäten, hausgemachtes Brot und natürlich viel Obst und Gemüse entsprechend der Saison. Schokoladenliebhaber werden bei der BioArt AG fündig! Herrliche Schokoladenkreationen aus bester Bio-Heumilch warten auf die Naschkatzen.
Ihre Bio-Einkaufsmöglichkeiten in Seeham
Diese Seite wird unterstützt vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus